Folgendes Beispiel soll „schnell“ graphisch dargestellt werden:
Wochentag → Unterrichtsstunden
Mo 6h / Di 7h / Mi 7h / Do 8h / Fr 4h
- Öffne ein neues Dokument und wähle „Lists & Spreadsheet“.
- Gebe in der Tabelle die Daten ein. Fülle auch den Tabellenkopf (Spaltenbezeichnung) aus. Beachte, dass auch die Wochentage numerische Werte sind (1 bis 5).
- Markiere die gewünschten Spalten, indem du mit dem Cursor in die linke Spalte ganz oben fährst und dann mit gedrückter Shift-Taste nach recht den Cursor bewegst.
- Menu-Taste und dann Daten(3) + SchnellGraph(6) erzeugt eine Graphik, aber nicht besonders schön und auch die Achseneinteilung ist willkürlich.
- Jetzt kannst du mit dem Cursor im Diagramm viele Objekte anfassen und bewegen! Hier ist dein Spieltrieb gefordert. 🙂
- Das Dokument kann gespeichert und auf dem PC abgelegt werden. (schnellgraph.tns)